Internet Xplorer, Version 11 (derzeit noch "weit verbreitet").
die schreibweise IX stammt aus der Zeit der "Browserwars" (1990er): wie oben angedeutet: Internet Xplorer oder auch Internet Xploder.
der IX war seinerzeit als wesentlicher Bestandteil - DIE Internetkomponente - des Betriebssystems Windows gedacht, was allerdings als unerwünschte Nebenwirkung zur Folge hatte, das mit dem Absturz des IX (schlampig programmierte Scripte) gleich der ganze Rechner neu gestartet werden musste.
die Befürworter alternativer Webbrowser - allen voran Netscape, später Mozilla, jetzt FireFox - propagierten daher ein Logo bei dem über dem "e" für explorer ein rotes "X" blinkte, als klares "nein zum IX!" - was lag also näher, als dieses X auch beim Sprechen und Schreiben hervorzuheben?
ab der Version 8 wurde der IX endlich "erwachsen", stürzte nicht mehr so oft ab (und wenn, nahm er nicht gleich das ganze System mit), wurde insgesamt zuverlässiger. vielleicht haben sich aber auch nur web-designer und Programmierer doch endlich auf verbindliche Standards geeinigt (bin schon zu lange raus aus dem Geschäft)...
dass "IX" auch für "römisch 9" steht, fiel einigen Kollegen dann mit der Version 9 auf. _______
IX11 wird somit zur Erinnerung an "nine eleven" (2001)...
Aussprache:
deutsch: ih, iks? (iHicks!) :-)
englisch: ei eggs :-)
🇬🇧 Internet Xplorer, Version 11 (currently still "widely used").
The notation IX comes from the time of the "browser wars" (1990s): as mentioned above, Internet Xplorer or also Internet Xploder.
At that time, IX was intended as an essential component - THE internet component - of the Windows operating system, which, however, had the undesirable side effect that a crash of IX (poorly programmed scripts) would require the entire computer to be restarted.
Proponents of alternative web browsers - led by Netscape, later Mozilla, now FireFox - therefore promoted a logo with a red "X" blinking over the "e" for explorer, as a clear "no to IX!" - so it was only natural to emphasize this X in both speech and writing.
From version 8 onwards, IX finally became "mature," crashing less often (and when it did, it didn't take the whole system with it), and became overall more reliable. Perhaps web designers and programmers finally agreed on binding standards (I've been out of the business for too long)...
The fact that "IX" also stands for "Roman 9" was noticed by some colleagues with version 9. _______ IX11 thus serves as a reminder of "nine eleven" (2001)...