Der Prozess, bei dem, meist sonntäglich, ein Mensch nur noch wenig auf die Reihe bekommt, außer auf dem Sofa Rumgammeln, Essen und Trinken, Fernsehen und ähnliches. Meist ist dies auf den vorabendlichen Alkoholkonsum zurückzuführen.
Verb, um den Katertag zu beschreiben.
Kann außerdem mit diversen Wörtern verschmolzen werden, wie das Beispiel: "Schmonntag", statt Sonntag oder "Schmörn" statt Jörn, um den Personen bzw. Dingen einen Schmant-Charakter zu verleihen.
Person 1 am Montag: "Hey, was hast du Sonntag gemacht?"
Person 2: "Ach, ich war die ganze Zeit am abschmanten. Hab vorgestern wieder bis 7 Uhr morgens gesoffen."
Person 1: "Achso, so ein typischer Schmonntag also."
Person 2: "Genau."
🇬🇧 The process in which, usually on a Sunday, a person accomplishes very little aside from lounging on the sofa, eating and drinking, watching television, and similar activities. This is often attributed to the alcohol consumption from the previous evening. Verb used to describe a hangover day.
It can also be combined with various words, such as the example: "Schmonntag" instead of Sunday or "Schmörn" instead of Jörn, to give people or things a "schmant" character.