Kuschenkurs
"Kuschenkurs" ist eine nette Wortspielerei mit 'Kuschelkurs' und soll nicht einzig phonetische, sondern auch Bedeutungs-Ähnlichkeit gewähren. Während 'Kuschelkurs' sich durch Kritik zurückhaltende Gesinnung definiert, möge 'Kuschenkurs' die Steigerung zu selbstauferlegter Unterwürfigkeit darstellen. Inspiriert von DZs Eintrag "selbstkuschend" könnte auch "Kuschenkurs" insbesondere das von ihm detaillierter beschriebene Phänomen bezeichnen, nämlich einer Politik oder Haltung der Doppelmoral, sich eilfertig Islam-Empfindlichkeiten unterzuordnen, jedoch nicht in selbem Maß die Interessen eigener Ordnung zu wahren. Was falsche Signale setzt. Aufwind auf der einen, Frust auf der anderen Seite.
🇬🇧 "Kuschenkurs" is a playful wordplay on "Kuschelkurs" and is intended to convey not only phonetic but also semantic similarity. While "Kuschelkurs" is defined by a critical restraint, "Kuschenkurs" may represent an escalation to self-imposed subservience.
Inspired by DZ's entry "selbstkuschend," "Kuschenkurs" could particularly refer to the phenomenon he described in more detail, namely a policy or attitude of double standards, hastily subordinating oneself to Islamic sensitivities, while not safeguarding one's own interests to the same extent. This sends false signals, creating momentum on one side and frustration on the other.