Mutter Oberin
Als Oberin wird in der katholischen Kirche die Vorsteherin einer weiblichen Klostergemeinschaft genannt. Sie ist die geistliche und die weltliche Chefin des Nonnenklosters. Die Anrede lautet meist "Mutter Oberin". Scherzhaft wird "Mutter Oberin" eine Frau genannt, die mit Strenge gepaarter Güte (manchmal auch mehr strenge als Güte, oder nur mit Strenge) die Chefrolle trägt oder sich auch aneignet, teilweise auch anmaßt. In jedem Unternehmen, in jedem Großraumbüro gibt es eine meist lebenserfahrenen Dame, die den Laden im Griff hat und die die Kollegen gerne mal nach ihrer Pfeife tanzen lässt.
Kitti: Oh, oh, die Frau Heinemann kommt jetzt gerade, da muss ich sehen, dass ich den Schriftsatz fertig kriege! Uschi: Ja, sieh zu! Die läßt seit ein paar Tagen wieder die Mutter Oberin raushängen!