Poente
Die "Pointe" wird gelegentlich fälschlicherweise "Poente" geschrieben (s. Humorlegastheniker). Da die Pointe sich selbst besetzt, steht die Poente blöd da - eigentlich nett in der Wortwelt, aber ohne Zuordnung. Ich möchte ihr das Gehör verschaffen, das sie verdient, und eine Erklärung basteln. („… Meine Erklärungen erklären nichts …“ Saul Steinberg) Bei der Poente handelt es sich, wie bei der Witz-Pointe, um eine Art Schlusseffekt. Allerdings von einem schlechten Witz und somit was für'n Hintern (Po), oder von einer Falschmeldung (Ente). Das Dargestellte kommt gern in Kombination von beidem daher, so dass die Poente ein Knaller ist, der nach hinten losgeht.
"Was haben falsche Messwerte und die Regierung Japans gemeinsam?" "Weiß nich'." "Beide sind nicht aussagefähig, haha..." "Voll für'n Arsch. DIE Poente ist so möhrentief, dass man vor Heulen fast schon wieder irre kichern könnte."