Wenn jemand fragt: “Ist das jetzt dein Ernst”, kann man scherzhaft antworten: “Nein, mein Frank!” Natürlich kann man auch jeden anderen Männernamen benutzen. Ernst ist nämlich auch ein männlicher Vorname. Dieses Wortspiel kann man benutzen, wenn es eigentlich offensichtlich ist, dass etwas ernst gemeint ist. Ersatzweise kann man es aber auch im kompletten Gegenteil verwenden. Das heißt, wenn es etwas NICHT ernst gemeint ist.
Beispiel:
Klaus: „Leider können wir heute nicht grillen.“
Jürgen: „Dein Ernst?“
Klaus: „Nein, mein Frank!“
In diesem Falle wollte Klaus unterstreichen, dass er es ernst meint und aus wichtigen Gründen heute nicht mir Jürgen grillen kann.
Beispiel:
Jürgen: „Du bist doof!“
Klaus: Dein Ernst?“
Jürgen: „Nein, mein Holger!“
In diesem Beispiel wollte Jürgen nur etwas ärgern. Eigentlich findet er ihn nicht doof. Deshalb war es auch nicht ernst gemeint.
🇬🇧 If someone asks, "Are you serious now?" one can jokingly respond, "No, my Frank!" Of course, one can use any other male name as well. Ernst is also a male first name. This play on words can be used when it is actually obvious that something is meant seriously. Alternatively, it can also be used in the complete opposite sense, meaning when something is NOT meant seriously.