Schari noir
An den literarischen Genrebegriff des 'Skandi noirs' oder 'Schwedenkrimis' angelehnte Bezeichnung für Kriminalromane, die in parallelgesellschaflichen, vom isIamischen Verhaltens-und Glaubens- und Ehrenkodex bestimmeten Ethnobiotopen angesiedelt sind
Knut: "Haste schon 'Hasskraftwerk' von Sören Arma Fukar gelesen oder 'Frisch gesteinigt'?" Kunt: 'Nee, aber 'Heisse Nächte in Haramburg' Fronie: ''Oder die neuen von 'Al Kotz': ''Lernet beten!'' und 'Stech- Kartoffel'' Raimund: '-verfilmt als 'Mord im Orientalen-Express', glaub ich...'' Volkmar: 'Die einbetonierte Frau!" - auch so'n Schari noir' wie 'Die deutsche Schlampe' oder der gesellschaftskritische Roman ''Weggevolkt" von Volker Wallander-Endkampff Frensi: "nich so gut wie Suren Stieggaards "Die Zugreifer" oder Stieg Enlarvens "Nasser, vier Pässe"