Bedeutet, dass man seine Lernvorbereitungen auf eine Klausur an der Uni durch das Minimalprinzip (Für eine bestimmte Outputmenge möglichst wenig Inputfaktoren verbrauchen) so optimiert, dass man Leistungsmäßig gerade noch im bestandenen Bereich landet; mit anderen Worten eine knappe 4.0 einkassiert. Damit hat man Lernzeit gespart und trotzdem bestanden: VieristdieeinsdeskleinenMannes) gewinnt! Bei hohem Lernaufwand und hoher Leistungserwartung kann bei der Rückgabe eine 4.0 schon enttäuschend sein, doch dann gilt das Motto: "Hauptsache bestanden, vier gewinnt!"
Peter: "Boar, wie ist die Klausur gelaufen bei dir?"
Kai: "ich würd´ sagen: VieristdieeinsdeskleinenMannes) gewinnt".
Kalle: "Alter, wie viel hast du für die Klausur beim Prof. Prügelpeitsch gelernt?"
Kai: "Naja, hatte kaum Zeit, vier gewinnt."
🇬🇧 It means optimizing one's study preparations for a university exam according to the principle of minimalism (using as few input factors as possible for a certain output level) so that one just barely passes; in other words, achieving a narrow 4.0. This way, one saves study time and still passes: four is the number of the little man! With high study effort and high performance expectations, receiving a 4.0 can be disappointing, but then the motto is: "The main thing is to pass, four wins!"