Seitenbacher
kaum ein Name steht so sehr für langweilige, nervige, weil plumpe, letztlich schlechte Werbung wie der Name "Seitenbacher"... allerdings folgt sie den Grundgesetzen der Werbestrategie und wird diesen vollends gerecht: klare Betonung und stete Wiederholung des Markennamens (dazu die penetrante Wiederholung der Werbebeiträge an sich). der Legende nach, hat der schwäbische Firmengründer selbst ein Tonstudio eingerichtet, um seine Werbebotschaften selbst aufnehmen und verbreiten zu können. - entweder, um Kosten sparen oder er konnte einfach keine Werbeagentur finden, die sich auf das bekannte Niveau herablassen wollte... mittlerweile ist man ja auch außerhalb der Südstaaten vor der nervigen Werbung nicht mehr gefeit...
"Seitenbacher Weißwurstkracher..." - sicher auch was "gesundes"... "Seitenbacher - pleite mach' er..." - hoffentlich bald...