Eine Erkenntnis, die ich schon in frühen Jahren hatte, wenn ich mit meiner Mutter unterwegs war, und was ich später bei Freundinnen feststellte.
Es ist eigentlich) unmöglich, soviel in einem so kleinen Raum unter zu bringen, wie tatsächlich drin ist. Das führt mich zu der Erkenntnis, dass es dort eine Raum-Zeit-Verzerrung geben muss, oder ein Tor in ein Paralleluniversum.
In einer kleinen (!!!) Handtasche finden sich unter anderem: Lippenstifte, Tampons, Taschentücher, Chip für den Einkaufswagen, Türschlüssel, Handspiegel zum Schminken, ein komplettes Schminkset, die Pille, diverse Feuerzeuge, Adressbuch, Terminkalender, Haarbürste, Handy, Hundeabwehrspray, Kaugummi, eine Packung Kekse oder Schoki, Kugelschreiber (intakt, aber nicht funktionierend), Kugelschreiber (kaputt, aber Mine geht noch) und Kugelschreiber (intakt und heile), sowie Kugelschreiber (kaputt und geht nicht mehr), ein Stadtplan, diverse Telefonnummern und Adressen auf Zetteln, eine komplette Sammlung Kassenbons aus drei Jahren, Zigaretten, Verbandszeug, ein Buch für unterwegs, Nageletui, Wimperntusche, eine CD, Antimück, Deoroller...
In einer größeren - so ist zu vermuten - findet man eine komplette Notaufnahme, den großen Brockhaus, einen ausgewachsenen Rottweiler und das Fragezeichen aus Rudi Carrells "Am laufenden Band"
Sehr eindrucksvoll wird das in dem Musicalfilm "Mary Poppins" gezeigt.
Tom zu Elke: "Sag mal, das Ding wird ja gar nicht leer. Soviel passt da doch gar nicht rein!" Elke: "Siehste, Tommy, Damenhandtaschen sind innen größer als außen."
Werner der Informatiker zu Holger dem Physiker: "Du glaubst ja gar nicht, was die da alles drin hatte. Fehlte nur noch die komplette Arche Noah und eine ukrainische Volkstanzgruppe." Holger: "Ja, das ist etwas, wo auch Physiker nicht weiter wissen. Damenhandtaschen sind innen größer als außen."
🇬🇧 An insight I had at an early age when I was out with my mother, and which I later noticed with friends. It is actually impossible to fit as much into such a small space as is actually inside. This leads me to the conclusion that there must be a space-time distortion there, or a portal to a parallel universe.
In a small (!!!) handbag, one can find, among other things: lipsticks, tampons, tissues, a chip for the shopping cart, house keys, a hand mirror for makeup, a complete makeup set, the pill, various lighters, an address book, a planner, a hairbrush, a mobile phone, dog repellent spray, chewing gum, a pack of cookies or chocolate, pens (intact but not working), pens (broken but the ink still works), pens (intact and fine), as well as pens (broken and no longer working), a city map, various phone numbers and addresses on scraps of paper, a complete collection of receipts from three years, cigarettes, first aid supplies, a book for on the go, a nail case, mascara, a CD, mosquito repellent, deodorant roll-on...
In a larger one - it can be assumed - you would find a complete emergency room, the large Brockhaus encyclopedia, a fully grown Rottweiler, and the question mark from Rudi Carrell's "Am laufenden Band."
This is impressively shown in the musical film "Mary Poppins."