Im Deutschen steht normalerweise nach "weil" ein Nebensatz, während im Englischen nach "because" ein Hauptsatz kommt.
Die anglisierte Sitte, nach weil einen Hauptsatz zu benutzen, stammt aus der schlechten Übersetzung der Serie "The Flintstones" (Fred Feuerstein) im Fernsehen der sechziger und siebziger Jahre.
Sie wurde schnell in die Umgangssprache übernommen, und auch gebildete Personen können inzwischen dabei ertappt werden, statt des Nebensatzes nach weil (richtig) einen Hauptsatz, also eine im Deutschen eigentlich falsche Becausekonstruktion anzuwenden.
Fred: "Ich geh zu Barney rüber, weil der hat noch meinen Hammer."
Vanessa: "Ich geh heut mit Jenni ins Kino, weil da läuft der neue Johnny Depp-Film."
🇬🇧 In German, a subordinate clause usually follows "weil," while in English, a main clause comes after "because." The anglicized practice of using a main clause after "weil" originates from the poor translation of the television series "The Flintstones" in the 1960s and 1970s. It quickly became adopted in colloquial language, and even educated individuals can now be caught using a main clause instead of the correct subordinate clause after "weil," thus applying a construction that is actually incorrect in German.