Der Krefelder Dialekt, obwohl man beim Krefelderischen nicht von Dialekt sprechen kann, da es keine Abwandlung der hochdeutschen Sprache ist, zB wegen der geographischen Lage, sonder vielmehr eine althergebrachte Sprache ist, die eine lange Tradition besitz und Eigenarten aufwirft, die so nur im Krefelderischen vorkommen, wie zB der Ausdruck "ja-neä" "ja-nein"
"ja-neä, schorsch, is klar"
"Dä Lällbeck hät möt ene avjefreätene Appelskitsch enem Baarsch en de Ruut jeschmieete"
"Der alberne Jüngling hat mit einem abgegessenen Apfelkerngehäuse einen Sprungin die Fensterscheibe geworfen"
🇬🇧 The Krefeld dialect, although one cannot refer to it as a dialect since it is not a variation of the High German language, for example due to its geographical location, is rather an ancient language that has a long tradition and exhibits characteristics that are unique to Krefeld, such as the expression "ja-neä" meaning "yes-no."