Teile der Antwort würden die Bevölkerung verunsichern.
Antwort des damaligen Bundesinnenministers Thomas de Maizière, in einer Pressekonferenz zur Absage eines Fußballländerspiels Deutschland-Niederlande in Hannover, auf die Frage, aufgrund welcher Hinweise ein Terrorakt vermutet wurde, mit dem die Absage begründet wurde. auf gut deutsch: "wir möchten Sie nicht mit der (ganzen) Wahrheiteindie_Augen) belasten." tatsächlich ging es wohl eher darum, sich bei den Ermittlungsarbeiten nicht in die Karten schauen zu lassen, um weiteren Gefährdern keine Ansatzpunkte zu liefern, damit die nächste Aktion vielleicht doch gelingt... daher wird bei der Wiedergabe "Antwort" auch gern mit "Wahrheiteindie_Augen)" und "Bevölkerung" durch ähnliche Gruppen (Schüler, Studenten, Belegschaft, Vereinsmitglieder, ...) ersetzt... gemeinhin erinnern auch Abwandlungen eben an diese Pressekonferenz...
"wir buckeln uns krumm, dabei ist der Verkauf des Werks schon längst beschlossene Sache! warum sagt uns denn keiner Bescheid?!" "die Warheit würde Teile der Belegschaft nur verunsichern..."