Jemanden beobachten, um ihn anschließend zu kritisieren, bloß zu stellen oder nieder zu machen; oft auch als Revanche oder zur Begleichung einer offenen Rechnung.
Kieker kommt aus dem Niederdeutschen und bedeutet Fernrohr oder -glas. Das Sprichtwort wird vor allem in Norddeutschland benutzt.
Karl: "Der Müller seiner hat schon wieder mein Auto zujeparkt. Tickt der noch janz richtig?"
Theo: "Na ick hab den schon lang auf ´m Kieker seit der Aktion damals."
🇬🇧 To observe someone in order to later criticize, expose, or belittle them; often also as revenge or to settle an old score.
Kieker comes from Low German and means telescope or spyglass. The saying is primarily used in Northern Germany.