Tschipfel
"Tschipfel" hat die Bedeutung von „Kumpel“, aber auch „Schwanz“. Den fiktiven Dialekt "Sch'ti" spricht eine kleine Gemeinde aus dem Dorf Bergues, welches im Norden (spöttisch auch "Nordpol" genannt) Frankreichs liegt. Wichtigstes Merkmal ist die gegenseitige Vertauschung von "s" und "sch". Die "Sonne" wird zur "Schonne", aus dem "süß" wird "schüß". Manchmal hängt man auch am Satzende ein "hä?" dran, was mit dem üblichen "nicht wahr?" zu vergleichen ist und statt "du", sagen sie "duda". In dem Streifen "Willkommen bei den Sch'tis" kommen eine Vielzahl obszöne (Schimpf)Wörter vor, wie z.B. "Blödbommel", "Braunkack verzapfen", "Wedelschniedler", "Schissdrack", der Ausruf "Gottverdaulicher!" und statt "Putzlappen" sagen sie "Wischnippel".
In dem Streifen "Willkommen bei den Sch'tis" kommen eine Vielzahl obszöne (Schimpf)Wörter vor, wie z.B. "Blödbommel", "Braunkack verzapfen", "Wedelschniedler", "Schissdrack", der Ausruf "Gottverdaulicher!" und statt "Putzlappen" sagen sie "Wischnippel".