Vor Freude den Schlüpper mit Urintröpfchen benetzen.
Die Formulierung entstammt erstmalig in schriftlicher Form einem Punk-Fanzine aus dem Jahre 1984 oder '85. Titel ist mir entfallen. Diese Redewendung ist leicht ironisch und provokant. Sie kennzeichnet große Freude und Begeisterung. Kann auch gebraucht werden, um jemand zu necken oder zu ärgern.
Harro: "Ich hab hier etwas, da wirst du dir vor Freude den Schlüpper mit Urintröpfchen benetzen!" Sabine: "HARRO! Aber... Oh, du hast daran gedacht!" (knutsch, knutsch, knutsch) Wilfried zu Paul: "Wenn der X diesen Gesetzesvorschlag tatsächlich durch bekommt, dann benetzen die Vorstände der Konzerne sich ihre Schlüpper vor Freude mit Urintröpfchen." Silke: "Du hättest die Miri mal sehen sollen, wie die abgegangen ist bei dem Michael. Die hat sich vor Freude ihren Schlüpper mit Urintröpfchen benetzt."