aus Jux und Dollerei
In dieser umgangssprachlichen Redensart steht "Jux" für Spass/Scherz. Ein "Jux" wurde angeblich mal irgendwann von fahrenden Kirchenmännern eingeführt. "Dollerei" (bzw. korrekt eigentlich Tollerei) steht für Ausgelassenheit. "herumtollen" (= ausgelassen sein) ist das Verb zu Tollerei. Die Redensart gibt es auch ohne die Dollerei/Tollerei, also nur: aus Jux. Die Redensart sagt aus, dass (meist) aus Übermut oder Langeweile etwas scherzhaft und ausgelassen geschieht, oft dann auch mit unglücklichem Ausgang. Darauf basierend stammt auch die Redewendung: aus Spass wird Ernst
Beispiel: Aus Jux (und Dollerei) geschah das anschließende Unglück.
🇬🇧 In this colloquial expression, "Jux" stands for fun/joke. A "Jux" was supposedly introduced by traveling clergymen at some point in time.
"Dollerei" (or more correctly, "Tollerei") stands for exuberance. "Herumtollen" (to frolic) is the verb related to Tollerei.
The expression also exists without the Dollerei/Tollerei, so just:
out of fun.
The expression indicates that (usually) out of high spirits or boredom, something is done playfully and exuberantly, often leading to an unfortunate outcome.
Based on this, the saying also arises:
from fun becomes seriousness.