Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Lagerkoller

umgangssprachlich, bei einzelnen oder Gruppen auftretender psychischen Erregungs-und Belastungszustand (e.g. 'Ausflippen') bei zwangsweiser und unabsehbar langer Lagerunterbringung, wie etwa Schullandheimaufenthalte, Kasernen, Zelten im Regen, Kriegsgefangenenlagern, Deportationslagern, Flüchtlingslagern, Notunterkünften und Katastrophenschutzlagern

Da hat er den Lagerkoller gekriegt, ist ausgeflippt und 'Allesindersetzbar' gerufen!

🇬🇧 Colloquially, a psychological state of agitation and stress that occurs in individuals or groups (e.g. 'flipping out') during forced and indefinitely prolonged confinement, such as stays in school camps, barracks, camping in the rain, prisoner-of-war camps, deportation camps, refugee camps, emergency shelters, and disaster relief camps.

Lagerkoller

Wenn man über längere Zeit dazu gezwungen ist, mit denselben Menschen auf engem Raum zusammenzusein - z.B. in einem Camp, Lager, etc. - ohne Rückzugsmöglichkeit, kann das zu einer psychischen Belastung werden, und z.B. Agressivität, oder Angst hervorrufen. Tritt so etwas ein, hat man einen Lagerkoller, andere Varianten sind der Knast- und der U-Bootkoller.

🇬🇧 When one is forced to be in close quarters with the same people for an extended period of time - for example, in a camp, barracks, etc. - without the possibility of retreat, it can lead to psychological stress and may provoke aggression or anxiety. If this occurs, one experiences Lagerkoller; other variants are prison fever and submarine fever.

Mehr begriffe