Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

brägenklöterig

Das Wort bedeutet soviel wie schwachsinnig, verwirrt oder verrückt. Es stammt aus dem Plattdeutschen und setzt sich aus Bregen (Gehirn) und Klötern (Klappern) zusammen - sozusagen klapperig im Gehirn. Das Wort wird auch öfters für jemanden verwendet, der nach durchzechter Nacht einen schweren Kater hat.

"Mensch, Opa ist aber brägenklöterig geworden!" "Das war vielleicht ein Saufgelage - bin noch ganz brägenklöterig"

🇬🇧 The word means something like nonsensical, confused, or crazy. It comes from Low German and is composed of Bregen (brain) and Klötern (to rattle) - so to speak, rattling in the brain. The word is also often used for someone who has a severe hangover after a night of heavy drinking.

Mehr begriffe