Subst., f., Umgangssprache; Eine zur Zeit sich sehr stark verbreitende Spezies. Erkennungsmerkmale: Unisex Haarschnitt mit fünf verschiedenen Farben, mind. ein Kleidungsstück mit der Aufschrift "Electro" oder "Electrorocker" (das sind die ganz harten, Vorsicht!), Ober- oder Unterlippenpiercing (auch gerne in Kombination) nach links oder rechts verschoben, Solarienbräune, Sonnenbrille (in und außerhalb vom Club), gepunktetes Halstuch, zerfetzte Jeans oder sehr knaper Rock, Holzfällerhemd.
Diese Bezeichnung ist unisex anzuwenden (If ya know what I mean). Uschen müssen keineswegs Schlampen sein, sie sind Opfer der durchgeknallten Modewelt und drücken durch ihren abgepausten Style, ihren Drang zum Nachahmen aus.
A:"Zieh dir mal die Uschen an der Tür rein! Wie abgestürzt kann man eigentlich aussehen?!"
B:"Ist das n Rock oder n Gürtel?"
A"Kein Plan, aber das was da unten rausguckt, gehört sicher nicht zum Rock..."
🇬🇧 Noun, f., colloquial; A species that is currently spreading very rapidly. Identifying features: unisex haircut with five different colors, at least one piece of clothing with the inscription "Electro" or "Electrorocker" (those are the really hardcore ones, beware!), upper or lower lip piercing (often in combination) shifted to the left or right, tanning bed tan, sunglasses (both inside and outside the club), polka-dotted scarf, ripped jeans or very tight skirt, flannel shirt.
This term is to be applied in a unisex manner (if you know what I mean). Usches do not have to be promiscuous; they are victims of the crazy fashion world and express their copied style and their urge to imitate.