eine Zange trinken
Die Redewendung "eine Zange trinken" beschreibt eine Variante des zügigen Austrinkens eines Getränks. In den meisten fällen handelt es sich dabei um Bier und diverse andere alkoholischehut_Alkoholiker) Getränke. Durchführung: An einer Hand den Zeigefinger und Daumen ausstrecken, sodass ein 90° Winkel entsteht - die restlichen Finger einklappen. Auf dem Zeigefinger ein beliebiges Kaltgetränk platzieren, am ausgestreckten Daumen anlehnen, ansetzen und zügig austrinken. Wer die Aufforderung zum gemeinsamen Trinken einer Zange verwehrt, darf sich offiziell "Zangenverweigerer" nennen. Der Aufforderer trinkt aus guter Tradition immer mit. Die Begriffe Zange und der damit in Verbindung stehende Werkzeugkasten können auch als Synonyme für eine Flasche Bier und einen Bierkasten verwendet werden. Der Ursprung dieser Redewendung liegt bei der Jungschützenabteilung aus Altenbeken und verbreitete sich über das Paderborner und Delbrücker Land.
"Eine Runde Bier auf Zange!" "Eins auf Zange?" "Hier habt ihr erstmal ein paar Zangen aus dem Werkzeugkasten." "Was sind deine Odds den Korn-Cola auf Zange zu trinken?" "Meinolf du alter Zangenverweigerer!"