es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
zwei geläufige Interpretationen: der Erwerb eines Meisterbriefs ist an Arbeit und Fleiß gebunden, fallt einem - ohne eigene Anstrengung und Leistung - also nicht "aus dem Nichts" einfach so "in den Schoß"... (bei Diplomen und Doktortiteln kann man sich da nicht ganz so sicher sein... :-)) wer sein Handwerk versteht und beherrscht, sollte mit dem Erlernten "ein Einkommen erlangen, das ein Auskommen ermöglicht", sollte also keinen finanziellen Absturz fürchten müssen.
"ich krieg' die Scheiße einfach nicht hin!" "sachte! es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! wenn's so einfach wär', dass es jeder könnte, wenn er nur mal zugesehen hat, bräuchten wir das ganze Brimborium mit Ausbildung, Prüfung und Gesellenbrief ja nicht..." . "Glaser Müller macht zu... wieder ein Handwerksbetrieb weniger am Ort... und ich dachte immer, es sei noch kein Meister vom Himmel gefallen?" "tja, der Betrieb stünde soweit noch gut da... das eigentliche Problem sind seine Sauferei und Spielsucht... die haben ihn in den Ruin getrieben..."