wer Schnitzel jagd, soll auch Schnitzel essen (dürfen)!
ein Klassiker des Scherzphilosophen "Hau Rein"...
eine Schnitzeljagd ist üblicherweise ein Geländespiel, bei dem Rätsel und Aufgaben gelöst werden müssen, die klassischerweise auf Papierschnitzeln niedergeschrieben und im Gelände verteilt wurden.
(old school Variante von geo caching...)
üblicherweise für, von und mit Jugendlichen (Pfadfinder, Schulklassen u.ä....) veranstaltet...
um im Wortspiel zu bleiben, gab's zur Belohnung dann meistens ein "Jägerschnitzel" (Schnitzel natur mit Pilzsoße) oder "Schnitzel WIener Art" (Schweineschnitzel paniert mit Pommes = "Kartoffelschnitze")...
Hauptsache, es gibt keine Holzschnitzel zu essen! (die werden ja auch immer beliebter...)
🇬🇧 Whoever hunts schnitzel should also be allowed to eat schnitzel!
A classic from the joke philosopher "Hau Rein"...
A scavenger hunt is usually a field game where puzzles and tasks must be solved, which are traditionally written on paper scraps and distributed in the area. (an old school version of geocaching...)
Typically organized for, by, and with young people (scouts, school classes, etc....)
To stick with the wordplay, the reward usually consisted of a "hunter's schnitzel" (plain schnitzel with mushroom sauce) or "Wiener schnitzel" (breaded pork schnitzel with fries = "potato scraps")...
The main thing is, there shouldn't be any wood shavings to eat! (they are becoming increasingly popular...)