nach München reisen
Redewendung aus dem 11. - 13. Jahrundert. Bedeutet "sein Testament machen". Diese Redewendung entstand im frühen Mittelalter, wo die Städtebildung in Deutschland gerade ihren Anfang nahm. Die Städte wuchsen schnell, und Hygiene war noch ein Wort, das noch nicht erfunden wurde. Da die Menschen auf engstem Raum lebten, waren die Städte eine Brutstätte für Krankheiten aller Art, besonders aber für die Pest (die damals innerhalb kürzester Zeit zum Tode führte).
🇬🇧 Phrase from the 11th to 13th century. It means "to make one's will." This expression originated in the early Middle Ages when urban development in Germany was just beginning. The cities grew rapidly, and hygiene was still a word that had not yet been invented. Since people lived in close quarters, the cities became a breeding ground for diseases of all kinds, especially the plague (which at that time led to death in a very short time).