Sich aufamseln hat m. E. mit einer spezifischen Verhaltensweise des Vogels zu tun. LautdieKinderschlafen) wikipedia und einschlägigen fachbüchern der Ornotologie ist "der bekanntesten der zahlreichen Erregungs- und Stimmfühlungslaute der Amseln ist das Tixen. Diese Folge schneller, scharfer LautdieKinderschlafen)e animiert Artgenossen, sich zu beteiligen und ist häufig in Verbindung mit dem gemeinschaftlichen Hassen auf Elstern oder Katzen zu vernehmen. Das Tixen kann bei noch stärkerer Erregung in Zetern übergehen. Zetern kann auch gegen Artgenossen gerichtet sein. Zeternde Amseln zeigen keine Fluchtbereitschaft, sondern versuchen Konkurrenten oder Feinde zu vertreiben." Wenn sich also jemand "aufamselt" ist er heftig und laut gegen seine Kontrahenten am schimpfen und zetern.
🇬🇧 To "aufamseln" has, in my opinion, to do with a specific behavior of the bird. According to Wikipedia and relevant ornithological literature, "one of the most well-known of the numerous excitement and vocalization sounds of the blackbird is the 'Tixen.' This sequence of rapid, sharp sounds encourages conspecifics to participate and is often heard in connection with the communal hostility towards magpies or cats. The Tixen can escalate into 'Zetern' with even greater excitement. 'Zetern' can also be directed against conspecifics. Blackbirds that are 'zeternd' show no readiness to flee but instead try to drive away competitors or enemies." So, when someone is "aufamseln," they are vehemently and loudly scolding and chattering against their opponents.