"Growian" bezieht hier im Sinngehalt den phonetisch ähnlichen "Grobian" mit ein und bezeichnet eine Person, die viel Wind macht und sich grobianmäßig gerne auf Kosten anderer profiliert. Dabei hält sie sich meist für unwiderstehlich und merkt nicht, wenn sie die Grenzen des guten Geschmacks oder den Humor der anderen überstrapaziert.
Oft kann ein Growian selbst schlecht einstecken.
Growian (Große Windenergie-Anlage) war in den 80ern die größte Erprobungs-Windkraftanlage der Welt.
Windmüller: "Hohoo, da bin ich! Was'n hier für'n Budenzauber?! Ah, die Else ist auch da mit ihrer neuen Frisur, hömma, damit kommst du beim Putzen bestimmt gut in die Ecken! Ey, Bert, du Loschek, was ich von dir gehört hab', is' auch nicht von schlechten Eltern. Samma, in welchem Verhältnis stehen deine Eltern eigentlich zueinander?!"
Else: "Nimm mal die Hälfte. Wenn du kein Bier verträgst, lass' es einfach sein."
Windmüller: "Hallo? Hast du 'ne Macke oder 'n Stock im Arsch? ICH! weiß mit dem Stoff umzugehen und bin nur gut gelaunt. Jetzt werd' mal nich' frech, ja!"
Bert: "Growian läuft auf vollen Touren. Komm' Else, lass' dich nicht unter die Windräder ziehen. Wir verzieh'n uns in 'ne andere Ecke."
🇬🇧