Wird verwendet, um einer eben erfahrenen Tatsache Nachdruck zu verleihen. In dem Sinne, dass man das eben Gehörte vor lauter Überraschtheit nicht glauben kann. Hört man dies, kann man davon ausgehen, dass der Betroffene von der Neuigkeit überrumpelt wurde.
A: "Sach mal, stimmt es dass die Julia jetzt wieder mit dem Mike zusammen ist? Letzte Woche war die doch noch mit dem Heiko zusammen?!"
B: "Stimmt! Das hat mir der Micha gestern bestätigt!"
A: "Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!"
🇬🇧 It is used to emphasize a recently experienced fact. In the sense that one cannot believe what they have just heard due to sheer surprise. When one hears this, one can assume that the person has been overwhelmed by the news.