bekannte Geschichte, vielfach gespielt und verfilmt; die bekannteste Variante dürfte von Dieter Hallervorden sein.
der Knecht erklärt dem Gutsherrn nächtens am Telefon, die Kuh Elsa sei tot - eines von über 300 Rindviechern, also eigentlich kein Grund ihn mitten in der Nacht anzurufen...
am Ende des kurzen Gesprächs interessiert es den Gutsherrn dann aber doch, woran die Kuh Elsa denn gestorben sei und der Knecht erklärt: das Dach des Stalls sei auf die Kuh gefallen, nachdem der Stall niedergebrannt ist, der durch den Funkenflug vom Haupthaus her Feuer gefangen hatte, nachdem der Sohn des Gutsherrn mit einem siebenarmigen Kerzenleuchter über einen Teppich gestolpert ist, wobei er sich beide Beine brach...
jeder dieser einzelnen Umstände "war natürlich Pech für die Kuh Elsa..."
die abschließende Frage des Gutsherrn, der auf diese Weise so nach und nach erfährt, dass Haus und Hof ein Raub der Flammen geworden sind und sein Sohn mit gebrochenen Beinen im Krankenhaus liegt: "warum läuft mein Sohn mit brennenden Kerzen durch's Haus?!"
"naja, wir wollten den Raum, in dem Ihre verstorbene Gattin aufgebahrt lag, etwas stimmungsvoll gestalten..."
"das glaubst Du nicht! letztens lief mir 'ne Wildsau vor's Auto... dadurch rechter Scheinwerfer kaputt... deshalb hab ich dann zwei Tage später den Abstand zum Poller vor unserem Haus unterschätzt und jetzt will die Versicherung nicht zahlen, weil 'is ja kein Wildschaden' mehr..."
"tja, 'Pech für die Kuh Elsa', würd ich da mal sagen..."
🇬🇧 A well-known story, often performed and filmed; the most famous version is likely by Dieter Hallervorden.
The farmhand explains to the landlord over the phone at night that the cow Elsa is dead - one of over 300 cattle, so actually no reason to call him in the middle of the night...
By the end of the short conversation, however, the landlord is curious about how the cow Elsa died, and the farmhand explains: the roof of the barn fell on the cow after the barn burned down, which caught fire from sparks flying from the main house after the landlord's son tripped over a seven-branched candlestick on a carpet, breaking both his legs...
Each of these individual circumstances "was of course bad luck for the cow Elsa..."
The landlord's final question, as he gradually learns that the house and estate have been consumed by flames and that his son is in the hospital with broken legs: "Why is my son walking through the house with burning candles?!"
"Well, we wanted to create a bit of atmosphere in the room where your deceased wife was laid out..."