unterm Gefieder ist der auch nackt
ursprünglich auf Leute gemünzt, die vor allem durch extravagante Mode auf sich aufmerksam machen. (wahrscheinlich abgeleitet von "des Kaisers neue Kleider"...) wurde in den 1980er Jahren auch bei Autos populär, wenn Fahrwerk und Motorisierung beibehalten und nur die Karosserie etwas überarbeitet wurde. aktuell denke ich immer beim Hype um das bessere Smartphone an den alten Spruch... will heißen: wenn man die Äußerlichkeiten mal beiseite lässt, findet man doch zumeist nichts Besonderes, bestenfalls Bewährtes...
"zieh doch mal was Schickes an! wie die Susi zum Beispiel..." "pah! unter dem Gefieder ist die doch auch nackt..." . "boah! was für eine Show!" "ach was, ohne ihr Gefieder sind die doch auch nackt... da is mir 'n ehrlicher Kirchenchor dann doch lieber..."