viel hilft viel
klassischer Irrglaube, wonach, wenn schon wenig den gewünschten Effekt hat, mehr davon nur zu einem besseren Ergebnis führen könne... Klassiker: "was ist besser als viel Geld? - noch mehr Geld!" (hier deutet sich allerdings auch schon an, dass es nie "genug" geben wird...) auch: "viel hilft nicht immer viel"... Klassiker sind Gewürze beim Kochen, allen voran Salz... hier weiß jeder aus eigener, leidvoller Erfahrung, dass "viel" irgendwann - und schneller als erwartet - "zu viel" sein kann. gilt aber eben auch beim Befüllen von Behältern, Krafteinsatz beim Schrauben, Klebstoffeinsatz, Arzneimitteln, Garzeiten, ...
"blöde Eier! schon über zehn Minuten im kochenden Wasser und noch immer nicht weich!" "tja, viel hilft eben nicht immer viel... - versuch's nochmal... mit drei und fünf Minuten..."