Als "Gammelfleischparty" wird unter Jugendlichen meist eine Feier für Leuteviele) mit einem Alter ab 30 bezeichnet. "Gammelfleisch" soll dabei an die "Gammelfleisch"-Skandale anklingen, bei denen im Lebensmitteleinzelhandel abgelaufenes Fleisch in die Kühltheken gelangt. Somit wird die ernährungstechnische Bedeutung "Ablaufdatum" auf ein "Ablaufdatum" im biologischenLoesung) Sinn übertragen: Auf Äußerlichkeiten bezogen, wirken Leute_viele) über 30 für die Sprecher nicht mehr attraktiv, so wie schlecht gewordenes Fleisch für den Käufer als Ware nicht mehr attraktiv ist. Auch eine Anspielung die "tickende (Anm.: ablaufende) biologische Uhr" ist denkbar, gesellschaftlich-langfristige Aspekte wie die Familienplanung spielen jedoch für die Sprecher meist eine momentan untergeordnete) Rolle.
"Hey Mandy, hast Du von dem neuen Club in Leipzig gehört?" "-Ja, Jenny, der soll voll der Abtörner sein. Nur Gammelfleischparties dort!"
🇬🇧 A "Gammelfleischparty" is usually referred to by young people as a party for individuals over the age of 30. "Gammelfleisch" is meant to allude to the "Gammelfleisch" scandals, where expired meat ends up in the refrigerated sections of grocery stores. Thus, the nutritional significance of "expiration date" is transferred to an "expiration date" in a biological sense: In terms of appearance, people over 30 seem unattractive to the speakers, just as spoiled meat is no longer appealing to buyers. There is also a possible reference to the "ticking biological clock," but societal long-term aspects like family planning usually play a subordinate role for the speakers at the moment.