Daumensprung
Den "Daumensprung" kennt man noch aus der Pfadfinder oder Militärzeit. Man peilt mit einem geschlossenen Auge über den Daumen (ausgestreckter Arm) ein Objekt an. Dann wird das geschlossene Auge von links nach rechts oder umgekehrt gewechselt. Der Daumen steht dann an anderer Stelle in der Landschaft. So kann man bestimmen, daß ein bestimmter Punkt in der Ferne einen Daumensprung links oder rechts von einem markanten Punkt zu finden ist.
Bei der Mundmische gibts jetzt auch einen Daumensprung. Mit jedem Klick auf den blaßroten Daumen springt der Zähler eins nach oben. Ob das auch ein Quantensprung ist, wird sich erweisen... Wenn das Rot des Daumens etwas heftiger wäre, würde man eventuell auch etwas vehement-dynamischer klicken...?