Facebook-Stammtisch
Früher und zum Teil auch noch heute gab und gibt es Stammtische, wo sich immer die selben Leute in der Kneipe oder einer anderweitigen Gaststätte treffen. Oft werden dabei populistische, schwachsinnige etc. „Argumente“ zu Themen wie Politik gesagt. Im übertragenen Sinne spricht man auch in anderen Lebenslagen von Stammtischparolen, wenn jemand mit solchen „Argumenten“ um die Ecke kommt. Besonders häufig sind solche Stammtischparolen in den sozialen Netzwerken im Internet zu finden. Dort können sich nämlich die Stammtische dieser Welt miteinander verbinden und ihre Stammtischparolen untereinander austauschen. Daher kommt der Begriff „Facebook-Stammtisch“. Dies gilt aber auch für andere Netzwerke. Man kann also auch zum Beispiel „Twitter-Stammtisch“ sagen.
Besonders häufig trifft sich der Facebook-Stammtisch im Kommentarbereich zu politischen Themen. Einer fängt an, irgendeinen Unfug zu posten und anderen stoßen ins selbe Horn und posten weiteren Unfug.