(multitribale) Parallelgesellschaften (mit anderen kulturell-mentalen Strukturen'
In der Ethnologie und gehobeneren dt. Umgangssprache werden als „Isolate“ stärkere Minderheiten von so ungefähr 8 bis 25 % Anteil an der Gesamtbevölkerung verstanden– davon nicht notwendigerweise alle gleicher ethnischen Abstammung; also historisch gewachsene, isolierte und/oder sich selbst isolierende polit.- sozial-kuturelle Verständigungs-, Erregungs- und Rückzugssgemeinschaften gleichen 'zivilisatorischen backgrounds' mit ihren parallel laufenden sozialen Netzwerks-und Auswahlssystemen, mit Mitgliedern, die noch einigermaßen vollständig die gleiche Sprache beherrschen, die sich gegenseitig attraktiv finden, dieselben Werte verteidigen und die an derselben Kultur und Weltsicht, wie sie sie über Generationen hinweg vermittelt bekommen haben, festhalten werden.
Hermaionie: 'Und, was denkst du von der Wahl?'
Heer Jemineh: '....äh, tja...-zuviele desolate Isolate.. nichts
Gutes...eher wie Gok... Magok. Dann könnten sich immer mehr tribale Gruppen bilden, mit eigenem Steuer- und Polizeisystem und eigener Entscheidungskompetenz. Diese Gruppen träten zunächst in Konkurrenz zu dem überkommenen Rechtsstaat und seinen Polizeikräften. Am Ende werde dem Staat aber nichts übrigbleiben, als sich selbst nur noch als Stamm unter Stämmen zu verhalten.
🇬🇧 In ethnology and more elevated German colloquial language, "Isolate" refers to stronger minorities comprising approximately 8 to 25% of the total population—not necessarily all of the same ethnic descent; thus, historically grown, isolated and/or self-isolating political, social, and cultural communities of similar 'civilizational backgrounds' with their parallel social networks and selection systems, consisting of members who still fairly completely master the same language, find each other attractive, defend the same values, and adhere to the same culture and worldview as they have been passed down through generations.