Wer "beheft" ist, ist besoffen, betrunken, knülle, sprittig. "Beheft" kann aber auch die Ausführung so mancher technischen Einrichtung sein, hinsichtlich Erreichbarkeit in engen Räumen und/oder Wartungsfreundlichkeit.
Detlev: "Ach, Nobs, sei ein Schätzchen und gib mir mal was von der Flamingopisse da, ja genau, den Prosecco da. Am Wochenende nach dem Volksfest, da hab ich was erlebt, du legst dich lang. Da legte sich ein Trupp besoffen)[Geld](https://www.mundmische.de/bedeutung/12471-seinemGeldboesesein))er)[Geld](https://www.mundmische.de/bedeutung/12471-seinemGeldboesesein))erOrk) Typen bei uns daheim auf der Wiese zum Pennen ab, die müssen irgendwie über'n Gartenzaun gekommen sein. Mein Gott, was waren die beheft!"
Norbert: "Jaja, diese Hetenkerle. Immer müssen sie übertreiben. Kennen einfach ihre Grenzen nicht."
Detlev: "Aber ehrlich. Bei denen heißt's immer "halb besoffen)Geld) ist rausgeschmissenes) Geld". Den ganzen Rasen vollgekotzt haben sie uns. Ekelhaft!"
Thomas (verärgert): "Mann, dieses blöde Okolyt da, Dingens, dieser Thermofühler, der sitzt aber auch wat blöde. Erstens mußt du mit der linken Hand an dem Scheißschlauch vorbei, dann mußt du mit der Zange von rechts nachkommen und siehst nicht, was du machst, weil du dir mit der Zange selber im Licht rumfummelst. Also, sowas von beheft hab ich selten erlebt. Absolut besch...eiden durchkonstruiert, nicht servicefreundlich."
🇬🇧 Someone who is "beheft" is drunk, intoxicated, tipsy, or boozy. "Beheft" can also refer to the execution of certain technical installations, concerning accessibility in tight spaces and/or ease of maintenance.