Furzumlaufhose
Die Furzumlaufhose (Krachlederne) ist ein Beinkleid das gerne die Bauerntölpel aus den Isasrauen und Umgebung zu den Festen tragen. In Kombination mit seltsamen Hüten auf denen Rasierpinsel wachsen. Damit der Bier und Rettichdunst nicht ins Freie entweicht wird diese in Kniehöhe verschlossen, damit der Bauernarsch im eigenen Dunst gebeizt wird. Der naturverbundene Mensch trägt die Furzumlaufhose auch gerne auf diversen Festivitäten. Die Funktion der Furzumlaufhose macht aus thermodynamischen Aspekten durchaus Sinn. Die Bier und Rettichfürze halten den Arsch und Oberschenkel warm, z.b. wenn es auf dem Oktoberfest zu kühl ist.
Hans: " Na, trägst heut Abend wieder deine Furzumlaufhose aufm Dorffest?"
🇬🇧 The Furzumlaufhose (Krachlederne) is a type of legwear that is often worn by rural simpletons from the Isasrauen region and surrounding areas at festivals. It is typically paired with strange hats that have shaving brushes growing on them. To prevent the smell of beer and radish from escaping, it is fastened at knee height, allowing the farmer's backside to marinate in its own fumes. Nature-loving individuals also enjoy wearing the Furzumlaufhose at various festivities. The function of the Furzumlaufhose makes sense from a thermodynamic perspective. The beer and radish farts keep the backside and thighs warm, for example, when it gets too chilly at the Oktoberfest.