wenn der Nachbar bei der freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, hat man den Heckscheibenaufkleber "die Feuerwehren retten, löschen, bergen, schützen" quasi täglich vor Augen.
"retten" und "bergen" stehen dabei untereinander - das könnte schon ein dezenter Hinweis sein, dass sie wohl doch nicht ganz dasselbe bedeuten, auch wenn beide Begriffe sogar von sogenannten seriösen Journalisten synonym missbraucht werden.
Totes wird geborgen, Lebende gerettet.
daher gibt es bei Katastropheneinsätzen häufig auch einen "Übergang vom Retten zum Bergen" - wenn man mit keinen Überlebenden mehr rechnen muss, kann man eben auch gröberes Gerät einsetzen.
"lebend geborgen" würde demnach bedeuten, dass man jemanden zwar noch lebend entdeckt hat, er/sie/es aber beim Rettungsversuch verstarb (auch das kommt vor - aber längst nicht so oft, wie in den Medien behauptet wird).
ein Verletzter wird auf einer Trage transportiert... - kommt er auf einer Bahre im Krankenhaus an, heißt das, dasswährend des Transports verstorben ist und nicht, dass er umgebettet wurde...
"12 Schweine konnten lebend geborgen und der Maschinenpark aus den Fluten gerettet werden"... - ich nehme mal an, die Schweine leben noch und lediglich die Maschinen wurden geborgen...
🇬🇧 When the neighbor is active in the volunteer fire department, you see the rear window sticker "the fire departments rescue, extinguish, recover, protect" almost every day.
"Rescue" and "recover" are listed one below the other - this could be a subtle hint that they do not quite mean the same thing, even though both terms are often misused synonymously by so-called serious journalists.
The dead are recovered, the living are rescued.
Therefore, in disaster operations, there is often a "transition from rescue to recovery" - when no survivors are expected anymore, heavier equipment can be used.
"Lebend geborgen" would mean that someone was found alive, but he/she/it died during the rescue attempt (this does happen, but not nearly as often as claimed in the media).
An injured person is transported on a stretcher... - if he/she/it arrives at the hospital on a gurney, it means that he/she/it died during transport and not that he/she/it was transferred.