Gehirnlatenz
Die Gehirnlatenz bezeichnet die Zeit zwischen eintretenden Sinneswahrnehmungen und der langsamen Reaktion auf diese. Eine Gehirnlatenz kann durch eine zu große Informationsflut (z.B. versuchtem Multitasking) entstehen bzw. typspezifisch für einen Menschen sein. Häufig werden gehirnlatente Menschen als "verpeilt" bezeichnet.
Eine gehirnlatente Person ist während eines Gespräches geistig abwesend da sie gleichzeitig noch mit ihrem Smartphone chattet/einfach geistig abwesend ist und reagiert erst einige Zeit später auf ihren Gesprächspartner.
🇬🇧 Brain latency refers to the time between incoming sensory perceptions and the slow reaction to them.
Brain latency can arise from an overwhelming influx of information (e.g., attempted multitasking) or can be specific to an individual.
People with brain latency are often described as "scatterbrained."