Fluchwort, Interjektion. Häufig auch "verdelli nochmal".
Möglicher Ursprung könnte der Ausspruch "Gott-verdamm-mich" sein, besonders beliebt in der Schweiz und dort gerne mit "Gopferdammi" verballhornt.
Da man aber nicht wirklich von Gott verdammt werden will, gibt's wiederum Abwandlungen in "Gopferdeckel" oder "Gopferdeggel" oder "Gopferdelli".
Aus letzterem ist wahrscheinlich einfach nur "verdelli" geworden.
Bert: "Welch gar köstlich Geruch aus der Küche streift meine Nase? Vernebelt Auge und Riechorgan."
Else: "Haach verdelli nochmal! Das Öl in der Pfanne! Jetzt hab' ich mich am Telefon verquatscht und den Herd nicht ausgemacht."
🇬🇧 Expletive, interjection. Often also "verdelli again." A possible origin could be the expression "God damn me," particularly popular in Switzerland and often humorously altered to "Gopferdammi." However, since one does not really want to be damned by God, there are variations like "Gopferdeckel" or "Gopferdeggel" or "Gopferdelli." From the last one, "verdelli" likely simply emerged.