Ich hab Tinitus in den Augen, ich sehe nur Pfeifen!
Hergeleitet von den Tinitussymptomen des Ohres (dauerndes Rauschen oder auch Pfeifen). Eine relativ elegante, durch die Blume gesprochene Abneigung gegen eine oder mehrere anwesenden Personen. Dies kann auf die Persönlichkeit der Person bezogen sein, aber auch auf ihre (momentane) Handlung.
Schorsch: "Ich glaube ich hab heute wieder Tinitus im Auge!" Wastl: "Wieso?" Schorsch: "Die Roadies da vorne Nageln die Traverse schon wieder verkehrt zusammen.
🇬🇧 Derived from the tinnitus symptoms of the ear (constant ringing or whistling). A relatively elegant, euphemistic aversion to one or more present individuals. This can refer to the person's personality, but also to their (current) actions.
Ich hab Tinitus in den Augen, ich sehe nur Pfeifen!
genannte Redewendung ist selbsterklärend
Peter: "Ich glaub ich hab Tinitus in den Augen!" Jan: "Wieso?" Peter: "Ich seh nur Pfeifen!"
🇬🇧 The mentioned phrase is self-explanatory.