Krustentier
Ein exotisches Geschöpf aus dem Lande der niemals aufgehendenaufgehenlassen) Sonne, welches sich vorwiegend von Klabusterbeerenn) ernährt. Bereits kurz nach der Geburt harte Schale mit noch flüssiger Seele, welcher sich mit zunehmendem Alter zu einem immer dicker werdenden, undurchdringlichen Panzer auswächst. Optisch ähnlich einem allerfeinsten Krustenbraten bajuwarischer Küche in stark schillernden Brauntönen, jedoch ausgeprägte Streifenoptik und mit nur spärlichem, dafür aber kräftigem Haarwuchs, in dessen feuchtwarmem Klima die Klabusterbeere vorzüglich gedeiht. Eine Altersbestimmung ist aufgrund des Schichtenwachstums auch ohne aufwändiges Gerät leicht möglich. Lebenserwartung in der Regel unter einem Jahr, in menschlicher Obhut jedoch deutlich höher. Kräftiges Aroma. Entfernt mit der WC-Ente verwandt.
"Was macht denn der Jens" - "der füttert wieder mal das Krustentier" "Und, hast de diese Olga gestern noch schön geknattert oder hat sie den Pinguin gemacht?" - "Prüde war die sicher nicht. Aber nee, die war nicht auf Babyblocker, und Maßanzug ohne Ärmel hatten wir auch keine." - "Und Rosettentango kam auch nicht in Frage?" - "Nee, da war das Krustentier schon zu groß , das hatte schon Zähne . War mir zu gefährlich." "Schau Dir den mal an. Sieht ja aus, als würde der nicht nur Läuse züchten." - "Das glaube ich auch; der nennt sicherlich schon eine ganze Familie Krustentiere sein eigen." Auf dem mexikanischen Straßenstrich: "Na, was meinste, der schaut doch schon ganz süß aus. Und viel Kosten tut der auch nicht. Ist sicher ein Münzbläser" - "Iwo, ich bin zwar Tierfreund, aber nicht von Krustentieren. Dreck am Stecken ist das Letzte was ich brauche. " Das ist aber ein herrlicher Krustenbraten. Fantastisches Aroma, richtig lecker. Wo hat der den seine satte Farbe und die Streifen her? - "Oh, den haben wir vom heimischen Metzger, das ist eine ganz spezielle Züchtung."