Launeverstärker
Es gibt Phasen, wo einiges im Unreinen ist oder es mal von allen Seiten dicke kommt. Die Stimmung ist entsprechend unleicht. Wenn dann so ein Flyer ins Haus flattert "Hej, schmeiß den Grill an - Angebote, die dich in Sommerlaune bringen", verkehrt sich dessen angestrebtes Ziel in die gegenteilige Wirkung. Er flyert sofort ins Altpapier, man ist noch angefressener ob solchen Schwachsinns und könnte nur noch auswandern. Trifft aber auch auf locker-flockige Küchenpsychologie oder anders geartete Aufmunterungsversuche zu, die in ihrer Oberflächlichkeit höchstens am sarkastischen Lachnerv kratzen.
Bert: "Ich versteh das nicht. Der Typ hängt schon seit Tagen neben der Spur. Ich hab' bloß gesacht, bei schwerer Depression hilft ein Bad mit Fön und er soll mal wieder einen drauf machen, da hat er mich vor die Tür gesetzt." Else: "Tja, der hat gerade viel an der Backe. Könnte eher ein offenes Ohr oder 'n bisschen Unterstützung gebrauchen, aber dein Spruch war wohl mehr ein Launeverstärker."