"Surge" ist ein Begriff aus dem Altdeutschen (wurde also früher im gesamtdeutschen Raum benutzt) und wird auch heute noch vereinzelt in ländlichen Gegenden gebraucht (hauptsächlich von älteren Angehörigen bäuerlicher Betriebe), auch sehr gerne in poetischen Texten/Liedtexten.
Der Begriff bezeichnet ganz klar das weibliche erwachsene Schwein, also "Sau".
"Surge" wie auch "Sau" wird auch umgangssprachlich gebraucht bei unreinlichen Menschen oder bei solchen, die sich anstößig, unflätig, ekelig, schlecht benehmen.
"Der/die benimmt sich wie eine Sau/Surge"
"Der/die suhlt sich im Dreck wie eine Sau/Surge"
Warum "Surge" jetzt auch benutzt wird im Zusammenhang mit Sich-anstellen, weiß ich nicht und habe das in dem Zusammenhang noch nicht gehört.
Vielleicht, da ein Schwein bei Verletzung auch laut schreit/qiekt, wurde eine Verbindung gesehen zum zimperlichen Menschen, der bei Schmerzen viel Geschrei darum macht (der/die schreit wie am Spieß; der/die schreit wie Sau).
Die Sauen/Surgen müssen ja sowieso immer für alles herhalten: dreckig wie Sau; blutet wie Sau; laut wie Sau, stinkt wie Sau, etc...
Daher ist "Sau" oder "Surge" heutzutage auch fast immer negativ belegt. Was kann das arme Schwein dafür? :-)
🇬🇧 "Surge" is a term from Old German (thus used in the entire German-speaking area in the past) and is still occasionally used today in rural areas (mainly by older members of farming communities), and is also favored in poetic texts/song lyrics. The term clearly refers to the female adult pig, that is, "sow."
"Surge," like "sow," is also used colloquially to describe unclean people or those who behave offensively, indecently, disgustingly, or poorly.