Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Mautpreller

Ein Lastkraftwagen, der von seinem Fahrer auf Abwege gelenkt, respektive von der für den Schwerlastverkehr mautpflichtigen Autobahn runter auf die nicht mautpflichtige Landstraße, wo die dicken Vierzigtonner munter als Wanderdüne mit kontinentalplattendriftartigen Beschleunigungswerten die freie Fahrt von Motorrad- und Oldtimerpiloten erheblich einschränken und, nebenbei, auch für erhöhtes Feinstaubaufkommen in ländlichen Gegenden sorgen. Manchmal passiert es auch, daß ein Brummifahrer sein Gefährt auf einer engen und stark gewundenen Dorfstraße nicht mehr um die Ecke wuchten kann, so daß ein Stau vom Allerfeinsten entsteht. Prädikat: sehr ärgerlich!

Thomas: "Mannmannmann, was sich wieder ein Schwerverkehr über die B-260 wälzt, und das am heiligen Sonntag, wenn wir deine Mutter besuchen wollen. Ich sag's dir, Isa, lauter Mautpreller." Isabel: "Solange keiner von denen stehenbleibt, geht es doch voran. Halt ein bißchen Abstand, und schon ist alles im Fluß." Thomas: "Klingt voll nach Verkehrs-Feng-Shui."

🇬🇧 A truck that is steered off course by its driver, specifically from the toll-required highway for heavy traffic onto the non-toll country road, where the hefty forty-ton trucks, like wandering dunes with continental drift-like acceleration values, significantly restrict the free movement of motorcyclists and classic car enthusiasts, and, incidentally, also contribute to increased fine dust levels in rural areas. Sometimes it also happens that a truck driver can no longer maneuver his vehicle around a tight and winding village road, resulting in a traffic jam of the finest kind. Rating: very annoying!

Mehr begriffe