Wie peinlich waren doch zu Schulzeiten all die Mattscheiben, die sich über die Note 4 freuten wie Subsahara-Afrikaner über Regen. Zum Glück mussten wir diese schrecklichen Gefühlsausbrüche nie selbst miterleben, da wir immer erst im Klassenzimmer erschienen, wenn die feierliche Verleihung der rotstiftfreien Klassenarbeiten begann. Umso erstaunter waren wir, als wir dieses eine Mal nicht auf dem Siegertreppchen umjumbelt wurden, sondern mit dem Hauptfeld im Notenniemandsland landeten. Wir wohlbehüteten Streber stotterten bei diesen seltenen Niederlagen gerne in unseren Milchflaum: "Die 3 ist die 6 des großen Mannes."
Herr von Oestrich: "Es tut mir wirklich sehr leid, werter Benedikt. Ich muss dir für deine Japanisch-Klassenarbeit eine 3 geben. Ich weiß, dass du dich wie immer wirklich angestrengt hast. Aber du hast dieses Haiku leider in der Tradition einer völlig falschen Kaiserdynastie interpretiert."
Maximilian-Benedikt zu Karl-Friedrich (weinerlich, kaum hörbar): "Ich bin am Boden zerstört. Damit kann ich nicht im Schreibzimmer meines Vaters auftauchen. Sein blaues Blut wird kochen! Du weißt doch: Die 3 ist die 6 des großen Mannes."
🇬🇧 How embarrassing were all those blank stares during school times, as they rejoiced over a grade of 4 like subsaharan Africans over rain. Fortunately, we never had to experience those terrible emotional outbursts ourselves, as we always arrived in the classroom just in time for the solemn presentation of the unmarked tests. We were all the more astonished when, on that one occasion, we did not find ourselves on the winner's podium but instead landed in the grading no man's land with the main group. We, the well-protected nerds, stuttered in our milk fuzz during these rare defeats: "The 3 is the 6 of the big man."