Ursprünglich Sir Robin of Locksley, ein verbannter Adliger, der sich dem Untergrund anschloss und mit seiner Waldguerilla den Reichen, dem Klerus und den Korrupten allgemein das Fürchten lehrte. Er stahl von den Reichen und gab das Geld den Armen.
Die Existenz dieses Volkshelden ist nicht ganz geklärt. Einige der Personen, die in den Geschichten um Robin Hood auftauchen, haben aber wirklich existiert, wie King John.
Einzelne Menschen, die Ähnliches tun, werden noch heute als Robin Hood bezeichnet oder mit ihm verglichen. Ähnliche Personen gab oder gibt es in vielen Ländern, seien es die Rebellen vom Liang Shan Po in China, Che Guevara in Kuba oder der spanische Curro Jimenez.
Paul: "Hast du von der Aktion in Hamburg gehört?" Ilka: "Nee, erzähl mal!" "Da sind welche wie Robin Hood auf einer Feier von Bonzen aufgetaucht, haben alles vom Büffet geklaut und das dann in den Armenvierteln verteilt."
Klausi: "Wer war denn jetzt wieder Pancho Villa?" Henning: "Mensch, das war der mexikanische Robin Hood. Der hat die Reichen beklaut und es an die Armen verteilt."
🇬🇧 Originally Sir Robin of Locksley, a banished nobleman who joined the underground and instilled fear in the rich, the clergy, and the corrupt with his forest guerrilla tactics. He stole from the rich and gave the money to the poor. The existence of this folk hero is not entirely clear. However, some of the individuals who appear in the stories surrounding Robin Hood did actually exist, such as King John.
Individuals who do similar things are still referred to as Robin Hood or compared to him today. Similar figures have existed or exist in many countries, whether it be the rebels from Liang Shan Po in China, Che Guevara in Cuba, or the Spanish Curro Jimenez.