Anspielung auf Agatha Christie Buch; derobwegen hinwiederum oft im Plural mit Anspielung auf Messer-/Machetenfolkloredarbietungen im dt. Oeffentl. NAHVERKEHR gebraucht
Esmeralda: "Es eröffnet sich zu dieser Zeit, von welcher man glaubt, dass es die letzte sei, eine Sucht, uns ob ihrer Sozialisation ungewogenen, jedoch uns "von oben"schutzbefohlener Trittbrettfahrer...."
Balduin: "laber nich, ...wieder ein "Morde I'm Orientalenexpress..."
🇬🇧 Reference to Agatha Christie's book; for this reason, it is often used in the plural with a reference to knife/machete folklore performances in German public transport.