Reconkiste
Die 'Kiste' (=also die Problemsituation') mit der (von Spanisch) 'reconquista'- also der „Rückeroberung" andersgläubigen Feindeslands, der natuerlich zunaechst eine Identitaetserklaerung, ein Selbstbehauptungs- und Problemdefinitionswillen vorausgehen muss - so wie sie etwa exemplarisch mit dem Fall der span. Alhambra-Festung -die nebenbeibemerkt als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst gilt- und dem Untergang (1492) der muslim. emiratischen Nasriden-Dynastie temporaer vollzogen wurde. Heute, als die Rueckeroberung eines identitaeren und von den unterschaetzten Folgen von komplexen Migrations-und Infiltrationsbewegungen als bedroht gesehenen gebietlichen Werte-Bereichs verstanden, was -natuerlich- wegen der damit verbundenen Mobilisierungs- und Definitionsproblemen allerhand Fragen moral.-menschenrechtlicher Natur (Nah-und Fern-Ethik) aufwirft
Omph: in Bruessel sitzen die immer noch voll auf der Reconquiste! Umph: -auch denen schwant langsam vielleicht mal was...