Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Rhöder-Syndrom

Das "Rhöder-Syndrom" ist eine Abart des Ödipus-Sydroms, welches zur Gattung der inzestuellen Abartigkeiten gehört. Symptome zur Früherkennung dieser Krankheit sind folgende: Sie fühlen sich seit geraumer Zeit zu ihrer eigenen Cousine hingezogen und dies beunruhigt Sie. Sie besitzen eine oder mehrere Sozialwohnungen und haben diese durch geschickt eingesetzte Innenarchitektur zu einem preiswerten Palast umgebaut. Einer oder beide Ihrer Hoden sind seit Geburt an, oder im Laufe der Zeit zur Größe eines Kürbisses angeschwollen. Verlauf der Krankheit: Statistisch gesehen, ist evolutionsbedingt jeder dritte Mensch gefährdet davon, am Rhöder-Syndrom zu erkranken. Während der ersten Tage der Infektion, beklagen ca. 60% der Betroffenen einen Juckreiz im Scrotum. Anschließend wird häufig von Abhandenkommen von 4U Schulränzen und Lami Füllern berichtet. Meist endet der Krankheitsverlauf mit einer heissen Nacht mit der eigenen Cousine in der heimischen Sauna, woher das "Rhöder-Syndrom" seinen Namen bezieht. Gegenmittel: Zum heutigen Stand ist kein wirkungsvolles Nebenmittel zur Behandlung bekannt. Viele Betroffene schildern jedoch, eine Linderung ihrer Schmerzen wäre durch ein exzessives "neilutzen" (Siehe separaten Beitrag) in ebenjene Cousine, möglich zu erlangen.

🇬🇧 The "Rhöder-Syndrom" is a variant of the Oedipus complex, which belongs to the category of incestuous abnormalities. Symptoms for the early detection of this condition include the following: You have been feeling attracted to your own cousin for some time, and this concerns you. You own one or more social housing units and have transformed them into an affordable palace through cleverly applied interior design. One or both of your testicles have swollen to the size of a pumpkin since birth or over time. Course of the disease: Statistically, due to evolutionary reasons, every third person is at risk of developing the Rhöder-Syndrom. During the first days of infection, about 60% of those affected complain of itching in the scrotum. Subsequently, there are often reports of missing 4U school backpacks and Lami pens. The course of the disease usually ends with a hot night with one's own cousin in the home sauna, from which the "Rhöder-Syndrom" derives its name. Antidote: As of today, no effective remedy for treatment is known. However, many affected individuals report that relief from their pain could be achieved through excessive "neilutzen" (see separate entry) with that very cousin.

Mehr begriffe