norddeutsch für: "Hier ist was los!" oder "die Sau rauslassen";
kann gute Stimmung, hohe Lautstärke, Chaos, eine rauschende Party o.ä. sein.
Ein Knick ist im Norden Deutschlands eine Begrenzung von Ackerland mit mehr oder weniger dicht bewachsenen Bäumen, die alle paar Jahre "auf den Stock gesetzt" (=kurz über der Wurzel abgesägt) werden, damit er wieder nachwachsen kann. Wenn die Sau also durch den Knick geht, wird sie nicht rausgelassen, sondern flüchtet selber (vom Ergebnis dasselbe).
"Die Party war gestern phänomenal! Da ging die Sau durch den Knick!"
"100.000 Leute auf dem Konzert und irre laut. Hier geht die Sau durch den Knick!"
🇬🇧 In northern Germany, it means "Something is happening here!" or "Letting loose"; it can refer to a good atmosphere, high volume, chaos, a wild party, or something similar.
A "Knick" is a boundary of arable land in northern Germany, consisting of more or less densely grown trees that are "cut back" every few years (sawed off just above the roots) so that they can regrow. So when the pig goes through the knick, it is not being let out, but rather escaping on its own (the result is the same).